Domain substances.de kaufen?

Produkt zum Begriff Giftigen:


  • Essbare Pilze & ihre giftigen Doppelgänger
    Essbare Pilze & ihre giftigen Doppelgänger

    Von Hans E. Laux, Andreas Gminder. Wer diese wertvolle Bestimmungshilfe dabei hat, sammelt entspannt und sicher und trägt nur genießbare Pilzarten im Korb nach Hause. 192 Seiten, 177 Farbfotos, 38 Farbzeichnungen.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Warnzeichen ASR A1.3/DIN EN ISO 7010 200mm Warnung vor giftigen Stoffe Folie
    Warnzeichen ASR A1.3/DIN EN ISO 7010 200mm Warnung vor giftigen Stoffe Folie

    Geliefert wird: Warnzeichen ASR A1.3/DIN EN ISO 7010 200mm Warnung vor giftigen Stoffe Folie, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4054773019819.

    Preis: 28.24 € | Versand*: 5.99 €
  • Warnzeichen W016 "Warnung vor giftigen Stoffen" Folie, 100mm - gelb
    Warnzeichen W016 "Warnung vor giftigen Stoffen" Folie, 100mm - gelb

    Dieses Warnschild "Warnung vor giftigen Stoffen" sollte weithin sichtbar und schnell erkennbar vor Bereichen angebracht werden, die durch Giftstoffe konterminiert sind oder in denen Giftstoffe, die die Gesundheit gefährden, gelagert sind oder verarbeitet werden. Das Schild besitzt eine hohe Signalwirkung und kann Leben retten.

    Preis: 3.21 € | Versand*: 5.90 €
  • SafetyMarking Warnschild Aluminium SL 200 mm Warnung vor giftigen Stoffen
    SafetyMarking Warnschild Aluminium SL 200 mm Warnung vor giftigen Stoffen

    Warnschild, Warnung vor giftigen Stoffen Eigenschaften: ASR A1.3 W016 DIN EN ISO 7010 W016

    Preis: 6.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche giftigen Stoffe werden im Katalysator umgewandelt?

    Im Katalysator werden giftige Stoffe wie Kohlenmonoxid, Stickoxide und unverbrannte Kohlenwasserstoffe in weniger schädliche Gase wie Kohlendioxid, Stickstoff und Wasser umgewandelt. Diese chemischen Reaktionen finden im Inneren des Katalysators statt, der aus speziellen Materialien wie Platin, Palladium und Rhodium besteht. Durch diese Umwandlung werden die schädlichen Emissionen reduziert und die Umweltbelastung verringert. Der Katalysator ist daher ein wichtiger Bestandteil moderner Abgasreinigungssysteme in Fahrzeugen.

  • Welche giftigen Stoffe sind in Smartphones enthalten?

    In Smartphones sind verschiedene giftige Stoffe enthalten, darunter Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Cadmium. Diese Stoffe können bei unsachgemäßer Entsorgung oder bei Beschädigung des Geräts freigesetzt werden und Umwelt- und Gesundheitsschäden verursachen. Es ist daher wichtig, Smartphones ordnungsgemäß zu entsorgen und bei der Herstellung auf umweltfreundliche Materialien zu achten.

  • Wo speichert die Natur die giftigen Stoffe PFAS?

    Die Natur speichert giftige Stoffe wie PFAS in verschiedenen Umweltkompartimenten. Einige PFAS können sich im Boden anreichern, während andere in Gewässern wie Seen und Flüssen gefunden werden können. PFAS können auch in Pflanzen und Tieren, einschließlich Fischen, vorkommen, da sie von ihnen aufgenommen werden können. Die genaue Verteilung und Anreicherung von PFAS in der Natur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des PFAS und den Umweltbedingungen.

  • Welche giftigen Stoffe entstehen nach der Reinigung des Backofens?

    Bei der Reinigung des Backofens können giftige Stoffe wie Dämpfe von Reinigungsmitteln oder Rückstände von verbranntem Essen entstehen. Diese können gesundheitsschädlich sein, insbesondere wenn sie eingeatmet werden. Es ist wichtig, den Raum gut zu belüften und Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Handschuhen und einer Atemschutzmaske zu ergreifen.

Ähnliche Suchbegriffe für Giftigen:


  • Der große Kosmos Pilzführer – Alle Speisepilze mit ihren giftigen Doppelgängern
    Der große Kosmos Pilzführer – Alle Speisepilze mit ihren giftigen Doppelgängern

    Von Hans E. Laux. Giftig oder essbar? Schnell beantwortet mit diesem Pilzführer. Alles Wissenswerte zu über 1200 Pilzarten. 720 Seiten, ca. 1250 Farbfotos. Gewicht 802 g.

    Preis: 24.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Warnschild als Symbol Warnung vor giftigen Stoffen nach ISO 7010
    Warnschild als Symbol Warnung vor giftigen Stoffen nach ISO 7010

    Warnschild als Symbol Warnung vor giftigen Stoffen nach ISO 7010

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Dreifke® Aufkleber Warnung vor giftigen Stoffen ISO 7010, Folie, 300 mm SL
    Dreifke® Aufkleber Warnung vor giftigen Stoffen ISO 7010, Folie, 300 mm SL

    Dreifke® Warnung vor giftigen Stoffen ISO 7010, Folie, 300 mm SL Warnung vor giftigen Stoffen Material: Folie selbstklebend Format: 300 mm SL gemäß: ASR A1.3 (2013) DIN EN ISO 7010, W016 Eigenschaften: Grundfarbe: Gelb Symbolfarbe: Schwarz Basis-Mengeneinheit: Stück Erkennungsweite in m: 9 Material: Folie Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Gewicht in kg: 0 Seitenlänge in mm: 300 Eckradius in mm: 20

    Preis: 10.25 € | Versand*: 3.95 €
  • König Werbeanlagen Warnschild, Warnung vor giftigen Stoffen W016 - ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010) - 200x1.5 mm Kunststoff
    König Werbeanlagen Warnschild, Warnung vor giftigen Stoffen W016 - ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010) - 200x1.5 mm Kunststoff

    Warnschild, Warnung vor giftigen Stoffen W016 - ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010) - 200x1.5 mm Kunststoff Warnschild nach DIN EN ISO 7010 Warnschild Warnung vor giftigen Stoffen DIN EN ISO 7010 - W016, 200mm Mittig auf dem dreieckigen, gelben Schild ist ein Totenkopf zu sehen. Das Schild hat einen breiten schwarzen Rand. Stellen Sie um auf die Sicherheitszeichen nach DIN EN ISO 7010 Laut ASR A1.3 sind die Sicherheitskennzeichen nach DIN EN ISO 7010 für alle Betriebsstätten in Deutschland gültig. Alte Ausnahmen, z. B. nach BGV A8 gelten nicht mehr. Nur mit Kennzeichnung nach ASR A1.3 schaffen Sie Rechtssicherheit – auch im Schadensfall. Nutzen Sie die Vermutungswirkung der gesetzlichen Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Dies bedeutet: Nach aktueller ASR A1.3 gekennzeichnet heißt alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Handeln Sie sofort und stellen Sie um, kennzeichnen Sie nach aktueller Norm! Material: Kunststoff

    Preis: 4.80 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Maßnahmen gibt es zur sicheren Entsorgung von giftigen Chemikalien?

    1. Giftige Chemikalien sollten in speziellen Behältern gesammelt und gekennzeichnet werden. 2. Die Entsorgung sollte von zertifizierten Fachfirmen oder speziellen Entsorgungsanlagen durchgeführt werden. 3. Es ist wichtig, die gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien für die Entsorgung von giftigen Chemikalien einzuhalten.

  • Was sind die potenziell gefährlichsten giftigen Substanzen für den Menschen?

    Die potenziell gefährlichsten giftigen Substanzen für den Menschen sind Arsen, Blei und Quecksilber. Diese Metalle können schwere gesundheitliche Schäden verursachen, wenn sie in hohen Mengen eingenommen werden. Sie können zu Vergiftungen führen, die lebensbedrohlich sein können.

  • Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte man im Umgang mit giftigen Substanzen ergreifen?

    1. Tragen Sie Schutzausrüstung wie Handschuhe und eine Schutzbrille, um Hautkontakt und Einatmen zu vermeiden. 2. Lagern Sie giftige Substanzen sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. 3. Entsorgen Sie giftige Substanzen ordnungsgemäß gemäß den örtlichen Vorschriften und Anweisungen auf der Verpackung.

  • Was sind die wichtigsten Präventionsmaßnahmen im Umgang mit giftigen Substanzen?

    Die wichtigsten Präventionsmaßnahmen im Umgang mit giftigen Substanzen sind das Tragen von Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille, die richtige Lagerung und Kennzeichnung von gefährlichen Chemikalien und die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit giftigen Substanzen. Zudem ist es wichtig, regelmäßige Sicherheitsinspektionen durchzuführen, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.