Produkt zum Begriff Selektiv:
-
1St. Kathrein ESM42/G Modem-Durchschleifdose 3fach selektiv
Erfüllen: EN 60728-11 und EN 50083-2<br /> Für interaktive CATV-/HFC-Netze<br /> Sehr hohe Entkopplung zwischen Modem-Anschluss und TV-/ Radio-Anschluss verhindert Störungen des TV-/Radio-Empfangs durch das Modem<br /> Ingress Noise Blocking-Funktion verhindert die Einstrahlung von unerwünschten Störsignalen über die Teilnehmer-Endgeräte<br /> Selektive Signal-Aufteilung auf TV- und Radio-Anschluss<br /> Integrierte Lösung ohne Aufsteckfilter, dadurch hoher Schutz der Anlage gegen nachträgliche Manipulation durch den Teilnehmer<br /> Stabiles Druckgussgehäuse<br /> Mit Schraub- und Krallenbefestigung, passend für UP-Dosen mit Durchmesser 55-65 mm<br /> Mit fast allen Installationsprogrammen kombinierbar<br /> Anschlüsse:<br /> Verpackungs-Einheit/Gewicht (St./kg): 10 (50)/1,1<br /> Einzelanschlussdose für Stichleitungs- und Stern-Verteilsysteme mit sehr niedriger Anschlussdämpfung (4 dB,...
Preis: 15.61 € | Versand*: 4.90 € -
1St. Kathrein ESM40/G Modem-Einzelanschlussdose 3fach selektiv
Antennen Steckdose, selektive Modem-Steckdose, für Stichleitungs- und Sternverteilsysteme, 3-fach (TV, Radio, Modem), mit sehr niedriger Anschlussdämpfung (4dB, Rückweg: 1 dB), für interaktive CATV-/HFC-Netze bis 1,2 GHz, sehr hohe Entkopplung zwischen Modem-Anschluss und TV-/FM-Anschluss verhindert Störungen des TV-/Radio-Empfanges durch das Modem, Ingress Noise Blocking-Funktion verhindert die Einstrahlung von unerwünschten Störsignalen über die Teilnehmer-Endgeräte, Selektive Signal-Aufteilung auf TV- und Radio-Anschluss, Rückweg: 5-65 MHz, Integrierte Lösung ohne Aufsteckfilter, dadurch hoher Schutz der Anlage gegen nachträgliche Manipulation durch den Teilnehmer, Montagefreundlich durch unverlierbare, aufklappbare Kabelschelle, kurzschlusssichere Kabelklemme, für AP- und UP-Montage mit Schraub- und Krallenbefestigung, passend für Gerätedosen Ø 55-65 mm
Preis: 14.52 € | Versand*: 4.90 € -
Eaton SLS-Schalter 3p selektiv LSHU-E35/3-KL
Eigenschaften: Selektiver Hauptsicherungsautomat zur direkten Montage auf 4- oder 5-polige 40 mm-Sammelschienensysteme 12 x 5 mm2 und 12 x 10 mm2, Befestigung: Sammelschiene (mit Quick-Adapter)
Preis: 156.21 € | Versand*: 0.00 € -
Hager FI-Schutzschalter CPA463D, 63A/0.3, Typ A, 4polig, selektiv
Hager FI-Schutzschalter CPA463D, Typ A, 4polig, selektiv Selektiver FI-Schutzschalter mit erhöhter Flussdauer für gestaffelte Verteilungen. Polzahl: 4 Bemessungsspannung 400 V Bemessungsstrom: 63 A Bemessungsfehlerstrom: 0,3 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: Ja Stoßstromfestigkeit: 5 kA Frequenz: 50/60 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Kurzzeitverzögerter Typ Nein Einbautiefe: 70 mm
Preis: 173.78 € | Versand*: 6.90 €
-
Was bedeutet "selektiv 2"?
"Selektiv 2" bedeutet, dass eine Auswahl oder Auswahlkriterien angewendet werden, um bestimmte Elemente oder Aspekte auszuwählen oder zu priorisieren. Es könnte bedeuten, dass eine bestimmte Gruppe von Personen, Objekten oder Informationen bevorzugt behandelt wird oder dass bestimmte Merkmale oder Eigenschaften berücksichtigt werden. Es ist wichtig, den Kontext zu berücksichtigen, um die genaue Bedeutung von "selektiv 2" zu verstehen.
-
Ist die Wahrnehmung immer selektiv?
Ja, die Wahrnehmung ist immer selektiv, da unser Gehirn nicht in der Lage ist, alle Informationen, die auf uns einströmen, gleichzeitig zu verarbeiten. Stattdessen wählen wir bewusst oder unbewusst aus, auf welche Reize wir unsere Aufmerksamkeit richten und welche wir ignorieren. Dadurch entsteht eine subjektive und selektive Wahrnehmung der Welt um uns herum.
-
Sind Leitungsschutzschalter im Kurzschlussfall selektiv?
Ja, Leitungsschutzschalter können selektiv sein, was bedeutet, dass im Falle eines Kurzschlusses nur der Schutzschalter in unmittelbarer Nähe des Kurzschlusses ausgelöst wird, während andere Schutzschalter in der Leitung intakt bleiben. Dies ermöglicht eine gezielte Abschaltung des betroffenen Bereichs und minimiert die Auswirkungen auf den Rest des Systems. Die Selektivität wird durch die richtige Auswahl und Einstellung der Schutzschalter gewährleistet.
-
Warum gehen diese Arbeitgeber so selektiv vor?
Arbeitgeber gehen selektiv vor, um sicherzustellen, dass sie die besten Kandidaten für eine Stelle auswählen. Durch eine selektive Vorgehensweise können sie sicherstellen, dass die Bewerber die erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen besitzen und gut zur Unternehmenskultur passen. Dies hilft ihnen, qualifizierte und engagierte Mitarbeiter einzustellen, die zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Ähnliche Suchbegriffe für Selektiv:
-
Hager FI-Schutzschalter CPA440D, 40A/0.3, Typ A, 4polig, selektiv
Hager FI-Schutzschalter CPA440D, Typ A, 4polig, selektivSelektiver FI-Schutzschalter mit erhöhter Flussdauer für gestaffelte Verteilungen. Polzahl: 4 Bemessungsspannung 400 V Bemessungsstrom: 40 A Bemessungsfehlerstrom: 0,3 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: Ja Stoßstromfestigkeit: 5 kA Frequenz: 50/60 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Kurzzeitverzögerter Typ Nein Einbautiefe: 70 mm
Preis: 118.30 € | Versand*: 6.90 € -
Kathrein BK-Modem-Steckdose 3fach Einzeldose selektiv ESM 40/G
Eigenschaften: Modem-Einzelanschlussdose 3fach, selektiv, Modem typ 5-65 87,5-1200MHz, TV typ.109-1200MHz, FM typ 87,5-108MHz Anschlussdaempfung typ 3,5-5 dB, Rueckweg typ 1 dB
Preis: 13.79 € | Versand*: 5.95 € -
Hager FI-Schutzschalter CNA640D, 40A, 100mA, Typ S, 4polig, selektiv
Hager Fehlerstromschutzschalter 4 polig, 10kA, 40A, 100mA, Typ S, selektivFehlerstrom-Schutzschalter (FI) nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10), DIN EN 61008-2-1 (VDE 0664-11) mit Bi-Connect-Klemmen unten, externe blaue Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Anschlussklemmen mit Draht-Einschiebe-Schutz, Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. Technische Merkmale: Polart: 3P+N Nennstrom: 40 A Bemessungsfehlerstrom Idn: 100 mA Isolationsspannung Ui: 500 V Schließ- und Abschaltvermögen Idm: 1,25 kA Bemessungskurzschlussstrom Inc nach EN61008-1: 10 kA Anzahl Module: 4 Nominales Drehmoment Obere Klemme: 3,60 - 3,60 Nm Nominales Drehmoment Untere Klemme: 3,60 - 3,60 Nm Anschlussquerschnitt des Ausgangs mit Schrauben, bei massivem Leiter: 1 - 25 mm2 Anschlussquerschnitt des Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 16 mm2
Preis: 135.86 € | Versand*: 6.90 € -
Siemens FI-Schutzschalter 5SV3644-8, 40A/0.3, Typ A, 4polig, selektiv
Siemens FI-Schutzschalter 5SV3644-4, Typ A, 4polig, selektiv Selektiver FI-Schutzschalter mit erhöhter Flussdauer für gestaffelte Verteilungen. Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 40 A Bemessungsfehlerstrom: 0,3 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: ja Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 5 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Kurzzeitverzögerter Typ Ja Einbautiefe: 70 mm Fehlauslöseschutz Ja
Preis: 102.49 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist der Unterschied zwischen elektiv und selektiv?
Der Begriff "elektiv" bezieht sich auf die Möglichkeit oder das Recht, etwas auszuwählen oder zu wählen. Es bezieht sich oft auf die Wahl von Kursen oder Fächern in einem Studium. "Selektiv" hingegen bezieht sich auf die Auswahl oder das Auswählen von bestimmten Dingen oder Personen aufgrund bestimmter Kriterien oder Merkmale. Es kann sich auf die Auswahl von Bewerbern für eine Stelle oder die Auswahl von Produkten in einem Geschäft beziehen.
-
Was ist der Unterschied zwischen selektiv permeabel und Semipermeable?
Der Unterschied zwischen selektiv permeabel und semipermeabel liegt in ihrer Bedeutung und Verwendung. "Selektiv permeabel" bezieht sich darauf, dass eine Membran selektiv bestimmte Moleküle oder Ionen durchlässt, während andere blockiert werden. "Semipermeabel" bedeutet, dass eine Membran nur bestimmte Moleküle oder Ionen passieren lässt, während andere nicht durchgelassen werden. Beide Begriffe beschreiben also die Fähigkeit einer Membran, bestimmte Stoffe durchzulassen und andere zurückzuhalten. In der Biologie werden diese Begriffe oft verwendet, um die Eigenschaften von Zellmembranen oder anderen biologischen Barrieren zu beschreiben.
-
Welche Zellbestandteile sind semipermeabel, selektiv permeabel und omni permeabel?
Die Zellmembran ist semipermeabel, was bedeutet, dass sie bestimmte Moleküle und Ionen durchlässt, während sie andere ausschließt. Die Membran enthält verschiedene Transportproteine, die den selektiven Transport von Substanzen ermöglichen. Die Zellwand hingegen ist omni permeabel, was bedeutet, dass sie für die meisten Moleküle und Ionen durchlässig ist.
-
Bist du selektiv mit dem, was du siehst und hörst?
Als KI-Modell habe ich keine selektive Wahrnehmung, da ich darauf programmiert bin, alle Informationen zu verarbeiten, die mir zur Verfügung gestellt werden. Ich habe keine Vorlieben oder Abneigungen und analysiere objektiv die gegebenen Daten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.